Interview mit 1000 Gram zu „See Norris“ | Zwischen vielen schönen Melodien und Gitarren-Spielereien sticht „See Norris“ auf dem neuen 1000-Gram-Album „By all dreams necessary“ mit seinem sehnsüchtigen Charme heraus. Im HANDWRITTEN-Interview erzählen die Jungs von der Entstehung des Songs.
Wie ist „See Norris“ ganz zu Beginn entstanden?
Ganz zu Beginn entstand der Song wahrscheinlich wie alle Songs von mir entstehen. Zuerst kam die Musik, dann eine Melodie, dann der Text. Auch wenn sich die finale Version ein wenig von der ersten unterscheidet, war die Richtung zu Beginn mit den Zeilen des ersten Verses :“Real men don’t cry, they choose C.Norris over Holden in the rye“ – schon vorgegeben.
Eine kleine Anekdote zu den Aufnahme-Sessions?
Die Version ist ein kompletter live-Take. Auf dem rough mix, war noch der Urschrei unseres Drummers Lukas zu hören, der nach dem Take sofort wusste, dass wir das Lied „im Kasten“ hatten.
Was ist euer persönlicher Lieblingsmoment?
Wahrscheinlich der Beginn des zweiten Verses nach der Break. Extrem tightes Zusammenspiel 😉
Worum geht’s in den Lyrics?
Experten behaupten es gibt zweierlei Menschen: Solche die Chuck Norris und solche die Holden Caulfield als Fixstern benutzen. Beides ruft beim Heranwachsen gravierende Problem hervor.
Was ist eure liebste Zeile aus dem Song?
„Misconduct on account of kicking everyone around the house“
Wieso steht „See Norris“ an dieser Stelle auf dem Album?
Weil wir finden, das er dahin gehört.
An welcher Stelle spielt ihr das Stück auf der Bühne?
Meisten als Dreiergruppe zusammen mit Ember Leaves und Daydream. Hat mit Umstimm-problematiken zu tun.
Zu welchem Zeitpunkt sollte ich den Song auflegen?
Wenn du anfängst zu merken, dass dieser Sommer schon fast vorbei ist und ihn kurz zurückholen willst.
that new music blog sagt:
Ein dynamischer und sehnsüchtig machender Indie-Rock-Song, der das neue Album von 1000 Gram gut verkörpert und gleichzeitig mit dem entfachten Druck positiv heraussticht. Schon wieder eine starke, klassische Indie-Platte aus Deutschland.
Hier könnt ihr euch den Song in der Dramaturgie der Platte anhören:
Außerdem könnt ihr 1000 Gram im Herbst auch auf diesen Bühnen sehen:
11.09.: Mainz, Schon Schön
19.-22.09.: Hamburg, Reeperbahn Festival
21.09.: Berlin, Musik & Frieden (Unterholz am Oberbaum Festival)
23.09.: Köln, Blue Shell
16.10.: Leipzig, Cammerspiele (Cammer Concerts)
17.10.: München, Sunny Red
18.10.: Freiburg, Swamp
19.10.: Stuttgart, Cafe Galao