Interview mit Luc Stargazer | Mal wieder ein bisschen Düsterheit auf that new music blog. Luc Stargazer aus Dresden verschreiben sich „dunklen Musikstilen“, wie dem Post-Punk und dem New Wave. Ihr Debütalbum „Lunascape“ hat trotzdem wunderbar helle Momente. Im Introducing Interview stellt Frontmann Lars „Lazy“ Schulz die Band vor.
Kategorie: INTRODUCING
Hier stellen sich Bands und KünstlerInnen, die noch am Anfang ihres langen Weges stehen, selbst vor – im Freundesbuch-Style.
Insert Coin (Band) | Interview
Interview mit Insert Coin | Recklinghausen’s burning! Mitten aus dem Pott kommen Insert Coin angerockt, die im Jahr 2018 den US-Skate-Punk mit ihrem Album „Way out“ auf spaßige und vor allem konstant hochqualitative Art und Weise zurückholen. Lernt hier im Interview die Band kennen.
Tom Gatza (Musician) | Interview
Interview mit Tom Gatza | Die Neo-Klassik blüht in Deutschland weiter auf. Hinter Pionieren wie Nils Frahm, Martin Kohlstedt und Lambert kommen nun vielversprechende Newcomer wie Tom Gatza nach. Der Hamburger veröffentlich gerade seine erste EP „Melo“, auf der zerbrechliche Piano-Spuren von wildem Jazz-Drumming ergänzt werden. Im Interview stellt sich Tom Gatza selbst vor.
Cressy Jaw (Band) | Interview
Interview mit Cressy Jaw | Wer behauptet, Reggae sei uncool, sollte sich schleunigst mit Cressy Jaw beschäftigen. Das Trio aus Gießen mischt ihrem Alternative-Rock, der hin und wieder in den Punk abdriftet einen natürlichen Spritzer Reggae hinzu – und liefert damit das unterhaltsame Debüt „A fire on the inside“ ab. Im Interview stellt Sänger Alex die Band vor.
Orions Belte (Band) | Interview
Interview mit Orions Belte | Mal wieder eine Instrumental-Band, die sich nicht vor der Neo-Klassik oder dem Post-Rock verneigt. Die gerade erst gegründeten Orions Belte aus Norwegen grooven sich mit entspannten, teils psychedelischen Klängen durch ihr erstes Album „Mint“. Øyvind stellt die Band im Interview vor.
Black As Chalk (Band) | Interview
Interview mit Black As Chalk | Auf ihrem neuen Album „Ouro“ erscheint die Göttinger Band Black As Chalk wahrlich als Energiebündel. Mit Noise-Gitarren setzt die Truppe viel Power frei, geizt aber gleichzeitig nicht mit Experimenten. Im Interview erzählen Black As Chalk von „Ouro“ und stellen sich nebenbei selbst vor.
Anna Kairos (Musician) | Interview
Fast ausschließlich mit der Macht des Klaviers und ihrer großen Stimme zieht Anna Kairos in ihren Bann. Mit der „Hosting time“ EP hat die Berliner Musikerin gerade ihre erste richtige EP veröffentlicht. Im INTRODUCING-Interview stellt sie sich vor, erzählt von ihren großen Vorbildern und kündigt nebenbei neue Musik an.
The Fur Coats (Band)
Portland zeigt mal wieder, was es drauf hat. The Fur Coats sind mal catchy, dann wieder smooth, durchlaufen auf ihrer Reise aber stets mehrere Genres. Bevor die Band im Herbst mit ihrer EP „Mirror gazing“ auf Tour kommt, stellen Betty und Chris Karl The Fur Coats vor, verraten u.a. wieso ihr Tour-Van ihr Lieblingsplatz ist und geben philosophische Ratschläge.
Vandemonian (Band)
Im Post-Rock-Genre kennt ihr nur Bands wie Mogwai und Explosions In The Sky? Dann wird es mal Zeit für eine etwas unbekanntere Truppe. Vandemonian aus Hamburg imponieren mit klassischen Gitarren-Elementen, scheuen sich aber gleichzeitig nicht vor Experimenten. Im Interview stellt sich die Band selbst vor.
And The Hurley Sea (Band)
Irgendwie eine typische Berliner Band. And The Hurley Sea nisten sich dort ein, wo viele Musikliebhaber ihr Herz verloren haben. Kreativer Indie-Pop mit Kante und immer wieder guten Melodien. Bevor ihr Album „The unknown arriving“ erscheint stellt Sänger und Songwriter Ole Ortmann seine Truppe im Interview selbst vor.