Kennt ihr das komische Gefühl, wenn ihr alte Texte, Nachrichten oder Hausarbeiten von euch lest? Und euch peinlich berührt fragt, was zur Hölle ihr eigentlich fabriziert habt und wie sich das Leute ernsthaft angetan haben? Na, mal gucken, ob mir das mit dem folgenden Blabla in drei Jahren auch so geht.
Kategorie: RECORDS
Die gesammelte Kollektion an Reviews alter und neuer Werke.
Donots – Birthday Slams Live! (Album)
Live-Alben – eine Grundsatzfrage, die sich gerade im November und Dezember neben der erst letztens besprochenen bezüglich Best-of-Compilations einreiht. Weihnachtsgeld für die Plattenfirmen, kritisieren dieEintrag lesen
Kid Dad – In a box (Album)
Würden sich heutzutage etwas mehr Personen für alternative Musik interessieren, es gäbe die perfekte Steilvorlage für ein waschechtes Boyband-Battle. Oasis vs. Blur. Oder fast zumindest. Bemerkenswert ist es auf jeden Fall, dass gerade zwei hochtalentierte, extrem junge deutsche Bands ihre Debütalben quasi zeitgleich veröffentlichen…
July Talk – Pray for it (Album)
Es gibt immer mal kleine Fetzen, die ich so schön finde, dass ich sie mir nach Interviews jahrelang merke. So zum Beispiel im sehr tollenEintrag lesen
Fontaines D.C. – A hero’s death (Album)
„Some artists that used to do well in the past may not do well in this future landscape, where you can’t record music once everyEintrag lesen
Ocean Alley – Lonely diamond (Album)
Erst großflächig angekündigt, es gebe wieder Content, dann vier Posts und – niente. Es ist kompliziert. Zum Verständnis will ich euch kurz erklären, wieso esEintrag lesen
Sløtface – Sorry for the late reply (Album)
Ich bin ein Fan der Albendramaturgie. Ich meine: Wofür gibt es dieses schöne Medium, in das Künstler ihr gesamtes Herzblut mehrerer Jahre stecken denn sonst?Eintrag lesen
Geowulf – My resignation (LP) | Review
Review zu „My resignation“ von Geowulf | Wie sehr hängen Cover und Inhalt zusammen? Das frage ich mich beim zweiten Album „My resignation“ des Alternative-Pop-Duos Geowulf.
Suzan Köcher’s Suprafon – Suprafon (LP) | Review
Review zu „Suprafon“ von Suzan Köcher’s Suprafon | Gleiche Band, neuer Name. Suzan Köcher verewigt im Zuge ihres zweiten Albums „Suprafon“ ihre tolle Begleitungstruppe gleich im Bandnamen. Auch sonst spürt man unter der neuen Bezeichnung Suzan Köcher’s Suprafon die ein oder andere zauberhafte Entwicklung. Eine fantastische Träumerplatte.
Keane – Cause and effect (LP) | Review
Review zu „Cause and effect“ von Keane | Comeback! Nachdem sich Keane vor einigen Jahren irgendwie verständlicherweise aufgelöst hatten, finden sich Tom Chaplin & Co. nun zu „Cause and effect“ neu zusammen. Das Ziel: die Großtaten der ersten beiden Alben wieder zu erreichen. Wie das wohl gelingt? Ihr erfahrt es hier im Track-by-Track.