Franz Ferdinand – Always ascending (LP)

Auch wenn da manche anderer Meinung sind: Ich finde die neue Platte von Franz Ferdinand ganz großartig. Mit „Always ascending“ geht es nach dem müden Vorgänger wieder steil aufwärts für die schicken Schotten. Et voilà, die Video-Review.

Na komm, jetzt wollt ihr sicher auch ins Album reinhören:

Seht Franz Ferdinand außerdem hier live:
01.03.2018 Hamburg – Mehr! Theater
05.03.2018 Köln – Palladium
07.03.2018 Berlin – Tempodrom
12.03.2018 München – Tonhalle
22.-24.06.2018 Hurricane & Southside Festival

2 Gedanken zu „Franz Ferdinand – Always ascending (LP)

  1. Danke für die Rezension. Bei mir war die Platte nach dem ersten flüchtigen reinhören auf Anhieb durchgefallen. Die letzte Entwicklung bei FF habe ich nicht mehr verfolgt und hatte habe diese Album gegen das Debutalbum gelegt. Da hat sich dann doch einiges getan. Ich finde die Songs oft zu überladen und die Melodien waren auch schon mal melodiöser. Insgesamt erkenne ich das Gesamtkonzept der Platte nicht bzw. kann es nicht von den alten Platten herleiten. Grundsätzlich finde ich es super, wenn sich Bands verändern und neues ausprobieren. Da kann dann auch meinetwegen HP Baxxter (Huck and Jim) auf die Mamas and the Papas (Academy Award) singen. Wieviel Franz Ferdinand ist das noch? Die Fans werden es wissen. Ich werde mir die Platte jedenfalls nochmal in Ruhe und unter dem Gesichtspunkt einer „neuen“ Band anhören.

    1. Hey Lars! Vielen Dank dir fürs Angucken der Rezension. Wenn man das mit dem ersten Album vergleicht, gibt es in der Tat wenig Gemeinsamkeiten. Auch würde ich den stürmisch-hektischen Indie vom Debüt auch weiterhin dem 2018er-Franz-Ferdinand vorziehen. Gleichzeitig würde dieser Stil für die heutige Band weder Sinn machen noch glaubwürdig sein. Lieber mit Klasse altern – so klingt die neue Scheibe meiner Meinung nach auch. Gib ihr doch nochmal eine Chance. Es ist kein anspruchsvolles Meisterwerk aber eine äußerst kurzweilige und unterhaltsame Angelegenheit.
      Freue mich auch, wenn du häufiger hier vorbei guckst. 😉
      Liebe Grüße,
      Till

Schreibe einen Kommentar