Pressyes – Summertime (Song)

Vintage Vintage Vintage! Das dachte sich wahrscheinlich René Mühlberger, als er unter dem Pseudo Pressyes anfing sommerlich-schwülen Psychedelisch-Pop aufzunehmen. Sein Debütalbum „On the run“ ist einzig mit vor 1978 existierenden Instrumenten aufgenommen – und klingt doch hip wie sonst nichts. Im Interview erzählt René mehr über die Single „Summertime“.

Wie ist „Summertime“ ganz zu Beginn entstanden?

Ich hab den Sommer 2016 fast ausschließlich in meinem 66er VW Bulli verbracht, und mir in dieser Zeit viel Psychedelic Pop von Bands wie Mgmt, Tame Impala und Unknown Mortal Orchestra reingezogen. Als mein “summer of love” dann zu Ende war, kam bei mir ein sehr melancholisches Gefühl auf. Und als ich dann wieder zur Gitarre grief entstand der Song.

Eine kleine Anekdote zu den Aufnahme-Sessions?

Summertime, sowie auch das Album “on the run” ist an sehr vielen verschiedenen Orten entstanden. Nach dem gescheiterten Versuch das Schlagzeug in meinem VW bulli aufzunehmen,  hab ich mich 10 tage in einem Bauernhof eingemietet und dort die Basic tracks aufgenommen. Es wurde gegrillt, gefeiert und letztendlich glücklicherweise auch gearbeitet.
Danach ging es bei mir im Homestudio mit meinen Vintage Synthesizern und Bandmaschinen weiter.
Es war ein sehr schöner und langer Selbstfindungsprozeß. Ich hatte großen Spaß daran alle Instrumente selber einzuspielen und die entstanden Sounds auf Kassetten zu überspielen. Mir war es sehr wichtig eine schöne Mischung aus Vintage 70ies Sound und modernen Elementen zu erzeugen.

Was ist dein persönlicher Lieblingsmoment?

Die Synth Hook am Anfang des Songs war für mich immer der Schlüssel zum richtigen Gefühl. Mein alter ARP2600 Synthesizer hat sich gefreut wiedermal benützt zu werden, und durch den eingebauten Federhall klingt er besonders schwül und weit – das tragt sehr zu der warmen Stimmung des Songs bei.
Die Bridge mit den spoken word vocals mag ich auch sehr gerne – ich hab hier zum ersten mal keinen Text geschrieben sondern einfach mit englischen Phrasen improvisiert.

Worum geht’s in den Lyrics?

Vermissung! Der Sommer war wiedermal vorbei. Ein kalte graue Zeit in Wien stand vor der Tür. Ich hab versucht mich selbst aufzubauen um die 6-monatige Winter-Wartefrist ein bisschen leichter hinnehmen zu können. Wenn ich Zeit und Geld finde fahre ich so oft wie es geht im Winter in wärmere Gefilde – das inspiriert die Musik – und auch die Musikvideos die ich in GOA und KRETA mit meiner Bassistin Marlene gedreht habe.

Was ist deine liebste Zeile aus dem Song?

gefällt mir nach wie vor sehr gut. Jeder kann sich selbst seinen Reim drauf bilden.
Mir gefällt die Metapher deshalb sehr gut weil sie schön beschreibt wie selten wir ganz offen sind. Meist ohne es selbst zu bemerken.

Wieso steht dieser Track an dieser Stelle auf dem Album?

ha! Vor Erscheinen des Albums wurden die Stücke 1,2 und 4 ausgekoppelt. Mir war klar das Summertime auch noch eine Single werden wird – und ich wollte das alle Singles gleich am Anfang des Albums stehen.
Sozusagen war es eine “Marketing” Entscheidung für Streaming Anbieter.
Es hat aber auch damit zu tun das die ersten 4 songs alle ein ähnliches Roadmovie -Sommergefühl ausstrahlen.

An welcher Stelle spielt ihr das Stück auf der Bühne?

Meine Live Band und ich bringen das Album 1 zu 1 auf die Bühne.
Ich schreib aber gerade neue Songs damit das Set auf der Deutschland Tournee nicht zu kurz wird.
Momentan spielen wir viele Festivals…da reichen meistens 50 Minuten.

Zu welchem Zeitpunkt sollte ich den Song auflegen?

Am besten dann wenn die Sonne an der Strandbar untergeht und alle schon ein wenig beduselt sind – und nur mehr langsam tanzen können.
Oder aber auch wenn du im Winter in Traurigkeit versinkst und etwas brauchst das dich wieder aufbaut.

that new music blog sagt:

Herrlich sommerliche Musik, die tatsächlich die Gedanken an die Planung des nächsten Roadtrips lenkt und wunderbar zwischen die verkratzten Tame-Impala- und Unknown-Mortal-Orchestra-CDs passt.

MerkenMerken

Schreibe einen Kommentar