Review zum Album „Stolen diamonds“ von The Cat Empire | Katzenparty, Katzenparty! Wie immer bekommen es nur die wenigsten mit, dass die exzellente Kapelle The Cat Empire ein neues Album veröffentlichen. Dabei hat „Stolen diamonds“ wieder eine ganze Reihe Songs zu bieten, die auf Konzerten bald frenetisch abgefeiert werden können.
Schlagwort: Australien
Parcels – Parcels (LP) | Review
Review zum Album „Parcels“ | Da ist es endlich. Nachdem Parcels mit kleinem Programm so ungefähr jede wichtige Bühne Europas live beglückt haben, geht die Erfolgsgeschichte der Exil-Australier nun mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum weiter. So ist das sehnlichst erwartete „Parcels“.
Tash Sultana – Flow state (LP) | Review
Review zu „Flow state“ von Tash Sultana | Was für ein Hype. Tash Sultana ist gerade in aller Munde und füllt Konzerthallen in rasantem Tempo. Und zwar zurecht – das gerade veröffentlichte Debütalbum „Flow state“ ist eine rasante und mutige Reise.
The Bamboos – Night time people (LP)
Was verkörpert den Sommer besser als soulige Pop-Musik? The Bamboos kommen zwar aus Australien und erleben dort somit gerade den Winter, aber hey: Für uns in Europa passt das Timing der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Night time people“ perfekt.
RVG – A quality of mercy (LP)
Mit „A quality of mercy“ veröffentlichen RVG aus Australien ein Album, über das zunächst alle das gleiche sagen: „Klingt ja wie in den 80ern.“ Stimmt. Aber reden wir doch lieber über diese Wahnsinnsstimme und die tollen Songs.
The Cat Empire in Leipzig
Die Katzengang ist da. The Cat Empire führt es mal wieder nach Deutschland, um für entspannte Massenbelustigung zu sorgen. In der traumhaften Parkbühne des Leipziger Geyserhauses gab das wilde Ensemble am 4. Juli 2018 ein rares und umjubeltes Freiluft-Konzert. Wie immer ein leidenschaftliches und sportliches Spektakel.
Palace Winter – Nowadays (LP)
Traumhaft! Die Indie-Kritiker-Lieblinge Palace Winter aus Dänemark verzücken auch auf ihrem zweiten Album „Nowadays“ mit fantastischen Melodien und Stimmungen. Und auch die pointiert eingesetzten Sound-Experimente gelingen der Band. Seht hier die ausführliche Video-Review.
Geowulf (Band)
Bier kaltgestellt? Hinter dem merkwürdigen Bandnamen Geowulf versteckt sich die ideale Musik für mittägliche Barbecues, verschlafene Bungalow-Nachmittage und entspannte Sundowner im Sand. Das australische Duo hat gerade mit „Great big blue“ ein fantastisches Album rausgebracht und MUSS hier einfach vorgestellt werden.
Kilbey Kennedy – Glow and fade (LP)
Zur Abwechslung mal etwas anderes, aber nicht minder gutes. Die Platte „Glow and fade“ von Kilbey Kennedy könnte auch aus den 70ern stammen und erinnert mit seinen schleppenden Prog-Rhythmen und elektronischen Ausflügen in bestem Sinne an Pink Floyds Meisterwerke.
Felix Riebl – Into the rain (LP)
Weiter geht die November-Serie! Der The-Cat-Empire-Sänger ganz ungewohnt. Felix Riebl überzeugt auf seinem Solodebüt „Into the rain“ mit wohliger Zerbrechlichkeit und verzaubernd sanften Arrangements. Eines DER Breakup-Alben schlechthin.