Porträt und Interview zu/mit Flavien Berger | Kino trifft Musik bei Flavien Berger, der cineastische Soundtracks mit smoothem Elektro-Chanson verbindet. Mit „Contre-temps“ veröffentlicht der Franzose sein zweites Album, welches wieder zahlreiche Sound-Sphären bereist. Im Interview verrät Favien u.a., wie er sich einen Film zu „Contre-temps“ vorstellen würde.
Schlagwort: Elektro
Dour Festival-Vlog
#dour2018 | Fünf verrückte Tage auf dem Dour Festival. Erfahrt hier täglich im Festival-Vlog, welche Bands spielen, was es für Entdeckungen gab, wie die Belgier durchdrehen und was sonst so Sache ist.
WhoMadeWho – Through the walls (LP)
WhoMadeWho sind vier Jahre nach dem meisterhaften „Dreams“ zurück. Mit „Through the walls“ verlieren sich die Dänen noch mehr in ihren sanften, sphärischen Träumen.
Slut – Lookbook (LP)
Augen schließen und genießen – das ist das Motto von „Lookbook“ der deutschen Band Slut. Die Platte aus den frühen 2000ern nimmt euch mit in die sanft-schöne Welt von Hauptcharakter Andy und wirkt nicht nur deswegen wie ein Film.
Eleonora (Künstlerin)
Hui, ist das düsterer Trip-Hop. Wieso die Musik von Eleonora derartig dunkel und verstörend daherkommt, versteht man besser, wenn man die Geschichte der gebürtigen Russin kennt. Nun in Berlin lebend hat die Musikerin ihren ersten Langspieler „The ghost“ veröffentlicht.
Klangstof – Everest (EP)
Klangstof bringen nach ihrem Debüt noch im selben Jahr eine EP raus. Auf „Everest“ toben sich die Niederländer vor allem in elektronischen Klangwelten aus. Spooky und doch angenehm.
Josin (Künstlerin)
Ehrliche Elektro-Musik, die sich vor Radiohead-Parallelen nicht scheuen muss, kommt hierzulande seit neustem von der wunderbaren Josin. Die gebürtige Kölnerin hat im Juni 2017 ihre erste EP „Epilogue“ veröffentlicht und überzeugt mit ihren intimen und alles andere als unscheinbaren Tracks.
Die beste Musik aus 2017 zum Entspannen
Ihr kennt sie sicher alle. „Deep Focus“ oder die „Concentration Playlist“ ziehen zehntausende Musikbegeisterte an, die sich auch während Arbeit, Lernen oder Entspannen gerne Künstler reinziehen. Nun ist da natürlich auch viel Mist dabei. Hier findet ihr deswegen fünf Albentipps aus 2017, in denen ihr euch verlieren könnt.
Sea Moya (Band)
Moderne, elektronische Musik von einem aufstrebenden Trio aus Köln. Und dann reisen Sea Moya auch noch gerne und nehmen so ihre letzte EP auf. Kann man nur mögen.
Agar Agar – Cardan (LP)
Agar Agar heißt der neue heiße Electro-Pop-Shit aus Frankreich. Leicht lasziv, mysteriös und lässig präsentiert sich das Duo auf seinem ersten Album „Cardan“.