Kurzreview zum Album „Super-Vilains“ von Cotonete | Endlich wird diese Rubrik mal in ihrem eigentlichen Sinne genutzt – und zwar um auf ein schönes Album in aller Kürze hinzuweisen. Dieses heißt „Super-Vilains“ und kommt von der Band Cotonete.
Schlagwort: Instrumental
Theodore – Inner dynamics (LP) | Review
Review zu „Inner dynamics“ von Theodore | 12 Points für Griechenland? Dieses Jahr gibt es mit Theodore und seinem Album „Inner dynamics“ zum zweiten Mal Musik aus dem Land der Philosophen – und das auch ganz ohne ESC. Auf dieser episch, fast klassischen Platte gibt es ohnehin so viel mehr zu entdecken. Hier in der Review.
Unifony – Unifony (LP) | Review
Review zu „Unifony“ von Unifony | Auch das ist Jazz. Unifony aus den Niederlanden mischen auf ihrem ersten selbstbetitelten Album ruhige Jazz-Töne mit Ambient-Tönen und fügen dem ganzen vereinzelte Trompeten-Klänge hinzu. Eine tolle Platte, mit der sich jeder stressige Tag sanft und ruhig ausklingen lässt. Hier in der Review.
Orions Belte (Band) | Interview
Interview mit Orions Belte | Mal wieder eine Instrumental-Band, die sich nicht vor der Neo-Klassik oder dem Post-Rock verneigt. Die gerade erst gegründeten Orions Belte aus Norwegen grooven sich mit entspannten, teils psychedelischen Klängen durch ihr erstes Album „Mint“. Øyvind stellt die Band im Interview vor.
Lysistrata (Band)
#DOUR2018 | Obacht! Mit Lysistrata kommt eine Dampfwalze angerauscht. Während die französische Band im Nachbarland mit ihrem Debütalbum und ekstatischen Live-Shows schon am Durchbruch quatscht, steht Deutschland noch auf der To-Conquer-Liste. Macht euch bereit für den kreativen Indie-Punk-Hardcore von Lysistrata.
Songquartett der Woche (18/17)
Es ist Herbst und wie immer ist die Musikauswahl außerordentlich groß. Dieses Mal im Songquartett: Treibende Melancholie von Jessica Lea Mayfield, schöne Studio-Bilder von Little Dragon, gewohnt flockige Klänge von Ball Park Music und ein Instrumental-Monster von Grandbrothers.