Kurzreview zum Album „Super-Vilains“ von Cotonete | Endlich wird diese Rubrik mal in ihrem eigentlichen Sinne genutzt – und zwar um auf ein schönes Album in aller Kürze hinzuweisen. Dieses heißt „Super-Vilains“ und kommt von der Band Cotonete.
Schlagwort: Jazz
Tiflis Transit (Band) | Interview
Interview mit der Band Tiflis Transit | Spannende Musik aus Wuppertal. Wo viele es sich jetzt nicht verkneifen können Städte zu dissen, bleiben wir lieber bei der einfachen Wahrheit: Tiflis Transit spielen auf ihrer EP „Mondaene dysfunction“ ultra-spannenden Indie-Pop mit herrlichen Einflüssen. Im Interview stellt sich die Band vor.
Unifony – Unifony (LP) | Review
Review zu „Unifony“ von Unifony | Auch das ist Jazz. Unifony aus den Niederlanden mischen auf ihrem ersten selbstbetitelten Album ruhige Jazz-Töne mit Ambient-Tönen und fügen dem ganzen vereinzelte Trompeten-Klänge hinzu. Eine tolle Platte, mit der sich jeder stressige Tag sanft und ruhig ausklingen lässt. Hier in der Review.
Lambert & Dekker (Band) | Portrait + Interview
Portrait und Interview zu/mit Lambert & Dekker | Wenn aus einem kurzen Zusammentreffen ein ganzes Album wird. Lambert & Dekker haben „We share phenomena“ trotz Distanz fertiggestellt und bieten damit eine fantastische Piano-Platte, die durch in sich ruhenden Gesang und traumhafte Klavier-Motive überzeugt.
Tom Gatza (Musician) | Interview
Interview mit Tom Gatza | Die Neo-Klassik blüht in Deutschland weiter auf. Hinter Pionieren wie Nils Frahm, Martin Kohlstedt und Lambert kommen nun vielversprechende Newcomer wie Tom Gatza nach. Der Hamburger veröffentlich gerade seine erste EP „Melo“, auf der zerbrechliche Piano-Spuren von wildem Jazz-Drumming ergänzt werden. Im Interview stellt sich Tom Gatza selbst vor.
Yorina – Dry your tears (EP)
Von der Mode in die Musik. Die junge Französin Yorina lernt mehr oder weniger durch Zufall Dan Levy von The Dø kennen – und produziert mit diesem eine erste Elektro-Pop-EP, die gleich auf einem Major-Label rauskommt.