Basement Revolver probieren etwas aus. Während sich im Dream-Pop die Gitarren häufig bedeckt halten und nicht zu sehr anecken, dreht die kanadische Band den Overdrive auf und versieht ihre Musik mit einer Ladung Grunge. Hier könnt ihr das Trio aus Hamilton genauer kennenlernen und im Interview von ihnen erfahren, wieso auf ihrer starken ersten Scheibe „Heavy eyes“ so viele mittellange Songs sind.
Schlagwort: kanada
The Town Heroes – Everything (will be fine when…) | LP
The Town Heroes hauen uns zwar einen komplizierten Album-Namen um die Ohren, dafür aber umso angenehmere und wohltuendere Musik. Die vierte Platte der Band aus Kanada heißt in voller Länge „Everything (will be fine when we got where we thought we were going)“ – und wird in der Video-Review ausführlich besprochen.
Die besten Versionen auf „The Con X: Covers“
Vor zehn Jahren haben Tegan and Sara mit „The con“ irgendwie ein bisschen Musikgeschichte geschrieben. Zum Geburtstag bekommt die vielseitige Gitarren-Pop-Platte eine Cover-Compilation mit namhaften Künstlern spendiert. Nicht alle Versionen können überzeugen – hier sind die fünf Besten.
The Rural Alberta Advantage – The Wild (LP)
Das kanadische Wundertrio überzeugt auch auf der vierten Platte mit euphorischem Indie-Folk-Rock – auch nach Besetzungswechsel. Das sind The Rural Alberta Advantage und „The Wild“.
Arcade Fire – Everything now (LP)
Alle haben etwas zum neuen Arcade Fire-Album zu sagen. Ich habe das fünfte Werk meiner Lieblingsband eine Woche auf mich wirken lassen – und bin dann doch ein klein wenig enttäuscht.
Arcade Fire in Berlin
Über die Genialität von Arcade Fire müssen eigentlich keine Worte mehr verloren werden. Wenn man dann aber mal die Möglichkeit hat die Kanadier in einer schönen Location wie der Wuhlheide in Berlin zu erleben, dann ist ein Bericht darüber absolut Pflicht. Dies ist zumindest ein Versuch das Erlebte irgendwie zu erklären und erfassen. „They told me not to cry“ singt Win Butler in „Wake up“. Hat leider nicht so gut geklappt.
Metric – Grow up and blow away (LP)
Ein smoothes, unterschätztes Meisterwerk aus Kanada.