Review zu „Holst gate“ von Convertible | Das Debütalbum von Convertible ist nicht nur wegen seines Coverbildes und der musikalisch dahintersteckenden Person spannend. Auch die Stücke und der Sound von „Holst gate“ können sich sehen lassen.
Schlagwort: Kritik
Metric live in Frankfurt | Konzertbericht
Konzertbericht zu Metric in Frankfurt | Fanboy-Alert! Die kanadischen Indie-Helden haben es mal wieder über den Ozean geschafft und spielen Shows in Europa. Zu Release ihres siebten Albums „Art of doubt“ stellen Emily Haines im Frankfurter Gibson live ihre neuen, rockigen Songs und alte Hits vor. Wie immer toll.
Theodore – Inner dynamics (LP) | Review
Review zu „Inner dynamics“ von Theodore | 12 Points für Griechenland? Dieses Jahr gibt es mit Theodore und seinem Album „Inner dynamics“ zum zweiten Mal Musik aus dem Land der Philosophen – und das auch ganz ohne ESC. Auf dieser episch, fast klassischen Platte gibt es ohnehin so viel mehr zu entdecken. Hier in der Review.
Eliza Shaddad – Future (LP) | Review
Review zu „Future“ von Eliza Shaddad | Irgendwo zwischen dem Vibe von Folk-Songs und dem melancholischen Dreck namens Grunge ordnet sich Eliza Shaddad ein. Die Engländerin bringt nun ihr erstes Album „Future“ heraus, welches auf traumhafte Weise eine besonders schmerzvolle Situation besingt. Ein intensives Erlebnis – wie ihr der Review entnehmen könnt.
Leoniden – Again (LP) | Review
Review zu „Again“ von Leoniden | Das ging flott. Nur gut eineinhalb Jahre nach ihrem berauschenden Debütalbum sind Leoniden mit dem Nachfolger „Again“ am Start. Auf diesem spinnt die Kieler Formation ihren euphorisch-neuen Indie-Rock einfach weiter – und schraubt an einigen Punkten, damit es auch ja nicht langweilig wird. Hier in der Review.
Boundaries – Boundaries (EP) | Review
Review zur „Boundaries“ EP von Boundaries | Die Post-Punk-Welle treibt weiter voran und schwappt nun nach Dänemark über. Boundaries aus Kopenhagen bieten auf ihrer selbstbetitelten EP Lehrbuchunterricht zum Thema Post-Punk und reihen sich damit in die große Riege spannender Post-Punk-Bands im Jahr 2018 ein. Hier in der Review.
mewithoutYou – [untitled] (LP) | Review
Review zu „[untitled]“ von mewithoutYou | Neues Material für die Depridisko! mewithoutYou zeigen auf ihrem neuen Album „[untitled]“ mal wieder in atemberaubender Schönheit, wie man mit herrlichen Gitarren und einer besonderen Dynamik erschaudernde Geschichten erzählen können. Ihr wollt ein Herbstalbum? Hier habt ihr es.
Unifony – Unifony (LP) | Review
Review zu „Unifony“ von Unifony | Auch das ist Jazz. Unifony aus den Niederlanden mischen auf ihrem ersten selbstbetitelten Album ruhige Jazz-Töne mit Ambient-Tönen und fügen dem ganzen vereinzelte Trompeten-Klänge hinzu. Eine tolle Platte, mit der sich jeder stressige Tag sanft und ruhig ausklingen lässt. Hier in der Review.
Parcels – Parcels (LP) | Review
Review zum Album „Parcels“ | Da ist es endlich. Nachdem Parcels mit kleinem Programm so ungefähr jede wichtige Bühne Europas live beglückt haben, geht die Erfolgsgeschichte der Exil-Australier nun mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum weiter. So ist das sehnlichst erwartete „Parcels“.
Bosse – Alles ist jetzt (LP) | Review
Review zu „Alles ist jetzt“ von Bosse | Glück gehabt! Auch auf seinem siebten Album ist Axel Bosse sich treu geblieben. „Alles ist jetzt“ wartet trotz des großen Erfolgs des Braunschweigers mit vielen spannenden Details und gewohnt tollen Melodien auf. Hier in der Review.