Review zu „Future“ von Eliza Shaddad | Irgendwo zwischen dem Vibe von Folk-Songs und dem melancholischen Dreck namens Grunge ordnet sich Eliza Shaddad ein. Die Engländerin bringt nun ihr erstes Album „Future“ heraus, welches auf traumhafte Weise eine besonders schmerzvolle Situation besingt. Ein intensives Erlebnis – wie ihr der Review entnehmen könnt.
Schlagwort: London
Bryde – Like an island (LP)
Mit deftigen Verzerrern und markanter Rhythm-Section macht die ehemalige Folkerin Sarah Howells als Bryde jetzt druckvolle Gitarrenmusik. Auf ihrem Debütalbum „Like an island“ lässt die Dame aus Wales dabei aber epische Melodien einfließen. Ein beeindruckendes Werk von Bryde – hier in der Video Review.
Geowulf (Band)
Bier kaltgestellt? Hinter dem merkwürdigen Bandnamen Geowulf versteckt sich die ideale Musik für mittägliche Barbecues, verschlafene Bungalow-Nachmittage und entspannte Sundowner im Sand. Das australische Duo hat gerade mit „Great big blue“ ein fantastisches Album rausgebracht und MUSS hier einfach vorgestellt werden.
Leon of Athens (Artist)
Songwriter und Solo-Acts öden euch größtenteils an? Dann wird euch der extrem vielseitige Leon of Athens überraschen. Der in England lebende Grieche fasziniert auf seinem Debütalbum mit vielen verschiedenen Ausgaben moderner Popmusik.
Dream Wife – Love without reason (Song)
Augen zu und durch. Mit voller Kraft prescht das Power-Trio Dream Wife nach vorne. Mit ihrem Edgy-Guitar-Pop ist die aus UK und Island zusammengewürfelte Truppe gerade dabei, einen neuen Hype zu kreieren. Seit Ende Januar gibt es ihr selbstbetiteltes Debütalbum zu hören. Im Interview erzählen die Girls, wie es zu einem der ruhigeren Tracks, „Love without reason“, kam.
Songgquartett der Woche (22/17)
Kratzender Sprechgesang von Baxter Dury, einen Falsetto-Höhenflug mit WhoMadeWho, unbekümmerte Direktheit von Decibelles und eine Künstlerin namens Eera auf Spuren von PJ Harvey – all das findet ihr im aktuellen Songquartett.
The Duke Spirit – Sky is mine (LP)
Diese Woche stelle ich euch die neue Platte von The Duke Spirit vor. „Sky is mine“ ist ein düsteres Spektakel des Londoner Quartetts, welches ihr euch als Alternative-Rock-Fan nicht entgehen lassen solltet.
#nofilter with Lydmor
Sie plant etwas ganz Großes und gibt hier erstmals Einblicke in ihr neues Projekt: die wunderbare, dänische Songwriterin Lydmor.