In der Kategorie INTRODUCING überlässt that new music blog Künstlern und Bands, die ganz am Anfang stehen, die metaphorische Internetbühne. Im Freundebuch-Style stellen sich die Acts hier selbst vor. Los geht es mit der Indie-Folkerin Friede Merz, die gerade ihre erste EP „Denmark Street“ veröffentlicht hat und sich im Interview den Fragen stellt.
Schlagwort: Musik
Typhoon – Remember (Song)
Vor gut zwei Wochen wurde ich vollkommen von Typhoon und ihrem epischen Meisterwerk „Offerings“ überwältigt. Die gut einstündige Reise funktioniert aber nicht nur als Gesamtes. Auch einzelne, brillante Songs wie „Remember“ stechen heraus. Sänger und Komponist Kyle Morton hat sich die Zeit genommen und erzählt mehr über die Hymne.
WhoMadeWho – Through the walls (LP)
WhoMadeWho sind vier Jahre nach dem meisterhaften „Dreams“ zurück. Mit „Through the walls“ verlieren sich die Dänen noch mehr in ihren sanften, sphärischen Träumen.
Typhoon – Offerings (LP)
12 Tage ist das Jahr alt – und die amerikanischen Indie-Barocker von Typhoon legen mit ihrem phänomenalen Album „Offerings“ die Plattenlatte aber mal sowas von hoch. Ergreifend und wunderschön.
Die intensivsten Momente des Jahres
Ist es nicht unfassbar, dass ein paar übereinander geschichtete Töne solche Gefühle auslösen können? Diese Sekunden, in denen sich etwas im Inneren zusammenzieht und die Intensität Gänsehaut erzeugt. In 2017 gelang das unter anderem folgenden zehn Songs.
Die relevantesten Alben des Jahres (#1 – #5)
Der Countdown ist vorbei. Findet hier die für mich fünf relevantesten Platten des Jahres.
Die relevantesten Alben des Jahres (#6 – #10)
that new music blog blickt auf die Platten zurück, die dieses Jahr den Unterschied gemacht haben. Bevor die Entscheidung fällt, kommen hier die bereits sehr umkämpften Plätze 6 – 10.
Die relevantesten Alben des Jahres (#11 – #15)
that new music blog blickt auf die Platten zurück, die dieses Jahr den Unterschied gemacht haben. Bevor es in die hart umkämpfte Top 10 geht, findet ihr hier die (ebenso hart umkämpften) Plätze 11 bis 15.
Die relevantesten Alben des Jahres (#16 – #20)
that new music blog blickt auf die Platten zurück, die dieses Jahr den Unterschied gemacht haben. Erfahrt hier, wer es auf die Plätze 16–20 geschafft hat.
Eleonora (Künstlerin)
Hui, ist das düsterer Trip-Hop. Wieso die Musik von Eleonora derartig dunkel und verstörend daherkommt, versteht man besser, wenn man die Geschichte der gebürtigen Russin kennt. Nun in Berlin lebend hat die Musikerin ihren ersten Langspieler „The ghost“ veröffentlicht.