Konzertbericht von Fjørt in Frankfurt | Meine Lieblings-Krawallmacher gehen auf Tour. Nachdem ich der letzten Fjørt-Platte namens „Couleur“ so einiges abgewinnen konnte, musste ich diese sdramatische Post-Hardcore-Konstrukt unbedingt live erleben. So war die Show in Frankfurt.
Schlagwort: Post-Hardcore
I Feel Fine (Band) | Interview
Interview mit der Band I Feel Fine | I Feel Fine? Klingt irgendwie im ersten Moment nicht so, schließlich stützen sich I Feel Fine auf Eno-Helden wie The Hotelier und mewithoutYou. Wie bei den amerikanischen Kollegen bietet aber auch die Musik der Truppe aus Brighton so seine Lichtblicke. Im Interview stellt Joe seine Band vor.
Kind Kaputt (Band) | Interview
Interview mit der Band Kind Kaputt | „Verschenke Winterklamotten an Fjørt, Heisskalt und 8Kids, die sich jetzt WARM ANZIEHEN dürfen!“ kommentiert das frische Label und bringt es damit auf den Punk(t). Kind Kaputt machen hierzulande beliebten Post-Hardcore und zeigen mit „Sterben auf Zeit“, wo es für sie in der Zukunft hingehen könnte. Im Interview stellen sich die Jungs vor.
Lysistrata – The thread (LP) | Video Review
Lysistrata Video Review „The thread“ | Fans jeglicher Gitarrenmusik aufgepasst. Lysistrata spielen mit ihrem furiosen Debüt „The thread“ alles und jeden an die Wand. Die junge Band aus Frankreich beschreibt ihren Musikstil selbst als Post-Everything, und trifft es damit ganz gut. Seht hier die Video Review.
Lysistrata (Band)
#DOUR2018 | Obacht! Mit Lysistrata kommt eine Dampfwalze angerauscht. Während die französische Band im Nachbarland mit ihrem Debütalbum und ekstatischen Live-Shows schon am Durchbruch quatscht, steht Deutschland noch auf der To-Conquer-Liste. Macht euch bereit für den kreativen Indie-Punk-Hardcore von Lysistrata.
City Light Thief – Somersault (Song)
Was für ein Emotionsbündel. Mit dem wunderbaren „Somersault“ hauen die Post-Hardcorer von City Light Thief ein angenehmes und doch raues Brett raus. Wahnsinnig viele verschiedene Stimmungen prallen im neuen Song aufeinander. Benni Mirtschin gibt im Interview Auskunft über Aufnahmesession, Songwriting und Lyrics.
Nathan Gray – As the waves crash down (Song)
Die Post-Hardcore-Legende Nathan Gray (boysetsfire) bringt nach mehreren Jahrzehnten sein erstes richtiges Soloalbum. Nach einigen Song-Versuchen hat sich der Amerikaner mit „Feral hymns“ offensichtlich richtig gefunden – und legt auf seinem ersten Langspieler mit dem emotionalen „As the waves crash down“ furios los. Hier erfahrt ihr mehr über den Song von Nathan.
Fjørt – Couleur (LP)
Mächtiger Post-Hardcore, der an Dringlichkeit kaum zu überbieten ist und mit Abwechslung glänzt. Fjørt aus Aachen hauen mit ihrer dritten Platte „Couleur“ eine fulminante Reibeisen-Dampfwalze mit aktuellen Bezügen raus. Oder so.
Lirr in Leipzig
Für Bands wie Lirr wurde der Begriff Genre-Mischmasch erfunden. Mit ihrer genialen Post-Hardcore-meets-alles-Platte „god’s on our side; welcome to the jungle“ sind die Flensburger auf erster Headline-Tour. Ein spaßiges Vergnügen – live in Leipzig.
#nofilter mit Forkupines
Was tut man an dem VÖ-Tag des eigenen Debütalbums? Sich freuen und auch verdammt viel packen. Nebenbei hat sich Skotty von Forkupines außerdem die Zeit genommen mit mir über die anstehende Tour, die Platte „Here, away from“ und andere Themen der Musikwelt zu quatschen.