Interview mit Insert Coin | Recklinghausen’s burning! Mitten aus dem Pott kommen Insert Coin angerockt, die im Jahr 2018 den US-Skate-Punk mit ihrem Album „Way out“ auf spaßige und vor allem konstant hochqualitative Art und Weise zurückholen. Lernt hier im Interview die Band kennen.
Schlagwort: Questions
Cold Years (Band)
Ihr könnt mit den neuen Gaslight Anthem und Brian Fallon’s Solokram nichts anfangen? Dann hört mal in die nicht minder talentierten Cold Years rein. Das Quartett aus Schottland bläst mit seiner dritten EP „Northern blue“ zur Attacke. Hier im Portrait und Interview.
Varvara (Band)
Nach all dem neuartigen Elektro-Gepiepe kommt hier mal wieder eine Truppe, die mit dem nichts am Hut haben will und stattdessen straighten Alternative-Rock (sagt man das noch?) macht. Varvara überzeugen dabei aber nicht nur auf ihrer neuen Platte „Go“ mit Spritzigkeit und vielseitigen Klängen. Hier lernt ihr die finnische Band kennen und erfahrt im Interview mehr.
Dream Wife – Love without reason (Song)
Augen zu und durch. Mit voller Kraft prescht das Power-Trio Dream Wife nach vorne. Mit ihrem Edgy-Guitar-Pop ist die aus UK und Island zusammengewürfelte Truppe gerade dabei, einen neuen Hype zu kreieren. Seit Ende Januar gibt es ihr selbstbetiteltes Debütalbum zu hören. Im Interview erzählen die Girls, wie es zu einem der ruhigeren Tracks, „Love without reason“, kam.
Tample (Band)
Kein Bock mehr auf das elendige Grau, den Nieselregen und die ganzen traurigen Folk-Songs? Dann wird es Zeit die Jungs von Tample kennenzulernen. Das Quartett sendet mit seiner ersten Platte „Summer light“ einen großen Hauch Sonnenstrahlen aus Bordeaux.
Typhoon – Remember (Song)
Vor gut zwei Wochen wurde ich vollkommen von Typhoon und ihrem epischen Meisterwerk „Offerings“ überwältigt. Die gut einstündige Reise funktioniert aber nicht nur als Gesamtes. Auch einzelne, brillante Songs wie „Remember“ stechen heraus. Sänger und Komponist Kyle Morton hat sich die Zeit genommen und erzählt mehr über die Hymne.
Nathan Gray – As the waves crash down (Song)
Die Post-Hardcore-Legende Nathan Gray (boysetsfire) bringt nach mehreren Jahrzehnten sein erstes richtiges Soloalbum. Nach einigen Song-Versuchen hat sich der Amerikaner mit „Feral hymns“ offensichtlich richtig gefunden – und legt auf seinem ersten Langspieler mit dem emotionalen „As the waves crash down“ furios los. Hier erfahrt ihr mehr über den Song von Nathan.
Slothrust (Band)
Gitarren, Gitarren, Gitarren. Slothrust aus den USA stellen die 6-Saiter in den Vordergrund und überzeugen mit eindringlichen, vielseitigen Gitarrensounds ohne dabei die Melodien außer Auge zu verlieren.
NRVS LVRS (Band)
Für NRVS LVRS (sprich Nervous Lovers) geht es mit dem zweiten Album „Electric dread“ erstmals auf Europatour. Und auch sonst kann man vom sympathischen Indie-Electro-Duo von der amerikanischen Westküste nur schwärmen.
Diet Cig (Band)
Die Eigenschaften, die man einer Diät-Zigarette beischreiben würde, treffen auf Diet Cig definitiv zu. Dieses Jahr hat das Duo sein Debütalbum „Swear I’m good at this“ veröffentlicht und überzeugt mit frecher und erfrischen ehrlicher Art.