Review zum Live-Album „Nachtbrot“ von Turbostaat | Endlich veröffentlichen die Indie-Deutschpunks von Turbostaat ein Live-Album. „Nachtbrot“ zeigt nicht nur die musikalische Finesse der Band aus dem hohen Norden, sondern auch wie wichtig die Truppe vielen Menschen ist.
Schlagwort: Rezension
Rhonda (Band) | Portrait + Interview
Portrait und Interview mit der Band Rhonda | Eure neue Lieblingsband aus dem Retro-Soul-Universum! Rhonda strotzen nur so vor musikalischem Ideenreichtum, Groove und Melodien. Vor Release ihres dritten Albums „You could be home“ könnt ihr die Band im Portrait und Interview kennenlernen.
Albert Luxus – Diebe (LP) | Review
Review zum Album „Diebe“ von Albert Luxus | Abseits vom Punk-Bereich findet deutschsprachige Musik hier üblich wenig statt. Mit „Diebe“ von Albert Luxus erscheint kurz vor Jahresende nochmal ein unterhaltsames Album aus dem Indie-Pop-Kosmos, welches mit einem großen Entdeckungspotential überzeugt.
Muse – Simulation theory (LP) | Review
Review zu „Simulation theory“ von Muse | Ein neues Album von Muse. Während mein Teenager-Ich schon seit Tagen alle Texte auswendig kennt, bemüht sich der Mittzwanziger nicht mal darum „Simulation theory“ vor Release zu hören. Ein bisschen Senf muss ich den alten Helden aber doch ins Gesicht blasen. Deswegen hier die Review.
Anoraque – D A R E (LP) | Review
Review zu „D A R E“ von Anoraque | Schatzkarte! „D A R E“ von der Schweizer-Deutschen-Formation Anoraque bedient sich verschiedensten Einflüssen der Gitarrenmusik und schraubt aus diesen ein ausgefeiltes Werk zusammen, welches vor Entdeckungen nur so strotzt. Hier in der Review.
Theodore – Inner dynamics (LP) | Review
Review zu „Inner dynamics“ von Theodore | 12 Points für Griechenland? Dieses Jahr gibt es mit Theodore und seinem Album „Inner dynamics“ zum zweiten Mal Musik aus dem Land der Philosophen – und das auch ganz ohne ESC. Auf dieser episch, fast klassischen Platte gibt es ohnehin so viel mehr zu entdecken. Hier in der Review.
Eliza Shaddad – Future (LP) | Review
Review zu „Future“ von Eliza Shaddad | Irgendwo zwischen dem Vibe von Folk-Songs und dem melancholischen Dreck namens Grunge ordnet sich Eliza Shaddad ein. Die Engländerin bringt nun ihr erstes Album „Future“ heraus, welches auf traumhafte Weise eine besonders schmerzvolle Situation besingt. Ein intensives Erlebnis – wie ihr der Review entnehmen könnt.
Leoniden – Again (LP) | Review
Review zu „Again“ von Leoniden | Das ging flott. Nur gut eineinhalb Jahre nach ihrem berauschenden Debütalbum sind Leoniden mit dem Nachfolger „Again“ am Start. Auf diesem spinnt die Kieler Formation ihren euphorisch-neuen Indie-Rock einfach weiter – und schraubt an einigen Punkten, damit es auch ja nicht langweilig wird. Hier in der Review.
Boundaries – Boundaries (EP) | Review
Review zur „Boundaries“ EP von Boundaries | Die Post-Punk-Welle treibt weiter voran und schwappt nun nach Dänemark über. Boundaries aus Kopenhagen bieten auf ihrer selbstbetitelten EP Lehrbuchunterricht zum Thema Post-Punk und reihen sich damit in die große Riege spannender Post-Punk-Bands im Jahr 2018 ein. Hier in der Review.
mewithoutYou – [untitled] (LP) | Review
Review zu „[untitled]“ von mewithoutYou | Neues Material für die Depridisko! mewithoutYou zeigen auf ihrem neuen Album „[untitled]“ mal wieder in atemberaubender Schönheit, wie man mit herrlichen Gitarren und einer besonderen Dynamik erschaudernde Geschichten erzählen können. Ihr wollt ein Herbstalbum? Hier habt ihr es.