Video Review zu „I told you I’d tell them our story“ von Lydmor | Lange darauf gewartet, jetzt ist „I told you I’d tell them our story“ da. Lydmors angekündigtes Meisterstück ist tatsächlich ein solches. In einer Special-Video-Review mit Hörausschnitten wird das Indie-Electro-Pop-Epos der Dänin ausführlich beleuchtet.
Schlagwort: Video-Review
Matula – Schwere (LP) | Video Review
Matula spielen zum Punk gewandten Indie-Rock, der aber vollkommen ohne Geschrei auskommt. Vielmehr bietet die Band auf ihrem vierten Album “Schwere” schnökellos ins Ohr gehende Gitarren und spannende Texte. Erfahrt in der Video Review mehr zu Highlights und dem Hintergrund der Platte.
Blackout Problems – Kaos (LP)
Blackout Problems liefern mit einem durchdachten Konzept und starkem Songwriting mal wieder ein richtig gutes Alternative-Rock-Album. Ihre zweite Platte „Kaos“ imponiert mit vertrackten Sounds und vielen Ideen, die das sonst so dröge Genre mal wieder gebraucht hat. Seht hier die Video-Review.
Inner Tongue – Favours (LP)
„Favours“, das Debütalbum von Inner Tongue, ist nicht nur aufgrund seiner spannenden Entstehungsgeschichte ein Hinhörer – auch musikalisch überzeugt die Platte des österreichischen Musikers mit verschiedenen Ausprägungen modernen Elektro-Pops.
MarieMarie – O (LP)
MarieMarie stellt auf ihrem neuen Album „O“ die Harfe in den Schrank und vergnügt sich in einem mysteriösen Freizeitpark voller Elemente aus der düsteren Popmusik. Der deutschen Künstlerin gelingt damit ein Werk, welches in punkto Intensität und Kreativität an große Meisterwerke erinnert. Seht die Video-Review zu „O“.
Palace Winter – Nowadays (LP)
Traumhaft! Die Indie-Kritiker-Lieblinge Palace Winter aus Dänemark verzücken auch auf ihrem zweiten Album „Nowadays“ mit fantastischen Melodien und Stimmungen. Und auch die pointiert eingesetzten Sound-Experimente gelingen der Band. Seht hier die ausführliche Video-Review.
Krakow Loves Adana – Songs after the blue (LP)
Wahnsinnsplatte. Mehr muss zu diesem Meisterwerk der minimalistischen Indie-Musik eigentlich nicht gesagt werden. Genießt die Band Krakow Loves Adana und ihr neues Album „Songs after the blue“ – hier in der Video-Review.
Jacob Bellens – Trail of intuition (LP)
Jacob Bellens kann es. Nach dem starken „Polyester skin“ gelingt dem dänischen Songwriter mit Hang zum Elektronischen das wunderbare „Trail of intuition“ – auch weil Jacob auf dem neuen Album variabel bleibt und nicht versucht seinen sanften Elektro-Pop-Hit „Untouchable“ zu wiederholen. Seht hier die Video Review!
L’impératrice – Matahari (LP)
Seit längerem brütet die französische Indie-Szene etwas Besonderes und Spannendes aus. Mit L’impératrice veröffentlicht eine der spannendsten Bands aus diesem Bereich endlich ihr Debütalbum – „Matahari“ ist keine Mogelpackung und weiß komplett zu überzeugen. Seht hier die Video Review.
Great News – Wonderfault (LP)
Auf Great News kommen große Zeiten zu. Noch haben die drei Jungs aus Bergen ihre Day-Jobs, ihr Debütalbum „Wonderfault“ schlägt jedoch in eine Kerbe, die besonders vielen Musikliebhabern munden dürfte. Viel 80s & 90s und trotzdem (oder deswegen?) zeitgenössisch.